Descrizione
Nickelsulfat 100g BIOMUS
Technische Informationen zu chemischen Reagenzien:
- Synonyme: Nickelhexahydratsulfat, Nickelsulfathexahydrat
- Art: sauber
- Sauberkeit: sauber
- Chemische Formel: NiSO₄ x 6H₂O
- CAS-Nummer: 10101-97-0
- EG-Nummer: 232-104-9
- Nettogewicht: 100g
Beispiele für professionelle Anwendungen in verschiedenen Branchen:
- Galvanik: Elektroplattierung: Nickelsulfat wird häufig in der Galvanik zur Elektroplattierung verwendet. Es dient als Nickelquelle bei der Beschichtung von Metallen, um eine korrosionsbeständige und glänzende Oberfläche zu erzeugen. Dies ist besonders wichtig bei der Herstellung von Bauteilen für die Automobil-, Elektronik- und Schmuckindustrie.
- Batterieherstellung: Akkumulatoren: In der Batterieherstellung wird Nickelsulfat zur Produktion von Nickel-Cadmium- und Nickel-Metallhydrid-Akkus verwendet. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhöhung der Energiedichte und der Lebensdauer der Batterien.
- Katalysatoren: Chemische Reaktionen: Nickelsulfat wird in der chemischen Industrie als Katalysator bei verschiedenen Reaktionen eingesetzt. Es wird verwendet, um Hydrierungsreaktionen zu beschleunigen und die Effizienz chemischer Prozesse zu verbessern.
- Textilindustrie: Färben und Druck: In der Textilindustrie findet Nickelsulfat Anwendung als Mordant (Beize) beim Färben und Drucken von Textilien. Es hilft, die Farbstoffe dauerhaft an die Textilfasern zu binden und die Farbstabilität zu erhöhen.
- Laboranwendungen: Chemische Reagenzien: Nickelsulfat wird in Laboren als chemisches Reagenz in verschiedenen Experimenten und Analysen verwendet. Es dient in der analytischen Chemie zur Nickelbestimmung und zur Untersuchung von Nickelverbindungen.
- Herstellung von Pigmenten: Farbstoffproduktion: Nickelsulfat wird bei der Herstellung von grünen und blauen Pigmenten verwendet, die in Farben, Lacken und Kunststoffen Anwendung finden. Diese Pigmente sind bekannt für ihre hohe Beständigkeit und Farbintensität.
Sicherheitshinweise
H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H315: Verursacht Hautreizungen.
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H334: Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
H341: Kann vermutlich genetische Defekte verursachen.
H350i: Kann bei Einatmen Krebs erzeugen.
H372: Schädigt die Organe bei längerer oder wiederholter Exposition.
H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. P202: Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen.
P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P301 + P310: BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P302 + P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P304 + P340: BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P308 + P313: Bei Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P501: Inhalt/Behälter in Übereinstimmung mit lokalen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften entsorgen.
Empfohlene Lagerbedingungen:
Nickelsulfat sollte an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden, fern von reduzierenden Substanzen, die chemische Reaktionen auslösen können. Es sollte in dicht verschlossenen Behältern aufbewahrt werden, um den Kontakt mit Luft und Feuchtigkeit zu vermeiden. Darüber hinaus sollte das Produkt fern von leicht brennbaren Materialien und ätzenden Substanzen gelagert werden. Es ist auch wichtig, den Behälter gemäß den Vorschriften für chemische Substanzen zu kennzeichnen, um möglichen Gefahrensituationen vorzubeugen.






Recensioni
Ancora non ci sono recensioni.