In offerta!

Kaliumwasserglas 5L BIOMUS

Il prezzo originale era: €19,83.Il prezzo attuale è: €5,95.

COD: '5902409415179 Categoria:

Descrizione

Kaliumwasserglas 5L BIOMUS

Technische Informationen zu chemischen Reagenzien:

  • Chemische Formel: K2O x nSiO2
  • CAS-Nummer: 1312-76-1
  • EG-Nummer: 215-199-1
  • Synonyme: Wasserglas
  • Genre: Sauber
  • Reinheit: RK-125
  • Nettogewicht: 5000ml

Beispiele für professionelle Anwendungen in verschiedenen Branchen:

  • Bauindustrie: Bindemittel und Abdichtung: Kaliumwasserglas (Kaliumnatriumsilikat) wird in der Bauindustrie als Bindemittel und Abdichtungsmaterial verwendet. Es wird zur Imprägnierung von Beton, Mauerwerk und Naturstein eingesetzt, um die Festigkeit zu erhöhen und die Oberflächen vor Wasser, Chemikalien und Witterungseinflüssen zu schützen.
  • Feuerfeste Materialien: Feuerhemmende Beschichtungen: Kaliumwasserglas wird zur Herstellung von feuerhemmenden Beschichtungen und Materialien verwendet. Es wird in feuerfesten Putzen, Farben und Dichtstoffen eingesetzt, um die Feuerbeständigkeit von Bauwerken zu verbessern.
  • Farben- und Lackindustrie: Mineralfarben: In der Farben- und Lackindustrie wird Kaliumwasserglas als Bindemittel in Mineralfarben verwendet. Diese Farben sind besonders haltbar, wetterbeständig und umweltfreundlich, was sie ideal für den Außenanstrich von Gebäuden macht.
  • Papier- und Zellstoffindustrie: Beschichtungen und Leime: Kaliumwasserglas wird in der Papier- und Zellstoffindustrie zur Herstellung von Beschichtungen und Leimen verwendet. Es verbessert die Festigkeit, Haltbarkeit und Wasserbeständigkeit von Papierprodukten.
  • Keramik- und Glasindustrie: Gussformen und Schlichte: In der Keramik- und Glasindustrie wird Kaliumwasserglas zur Herstellung von Gussformen und als Schlichte für Keramikprodukte verwendet. Es dient als Bindemittel, das die Formstabilität und die Oberflächenqualität der Produkte verbessert.
  • Landwirtschaft: Bodenverbesserer: Kaliumwasserglas wird in der Landwirtschaft als Bodenverbesserer eingesetzt. Es hilft, die Struktur des Bodens zu verbessern, die Wasserhaltekapazität zu erhöhen und die Verfügbarkeit von Nährstoffen für Pflanzen zu fördern.
  • Textilindustrie: Flammhemmende Ausrüstung: In der Textilindustrie wird Kaliumwasserglas zur Herstellung von flammhemmenden Textilien verwendet. Es wird in der Ausrüstung von Stoffen eingesetzt, um deren Entflammbarkeit zu reduzieren und die Sicherheit zu erhöhen.
  • Umweltschutz: Abfallbehandlung und Umweltreinigung: Kaliumwasserglas wird in der Abfallbehandlung und Umweltreinigung eingesetzt. Es wird verwendet, um Schwermetalle und andere Schadstoffe in industriellen Abwässern zu binden und deren Freisetzung in die Umwelt zu verhindern.
  • Kunsthandwerk und Restaurierung: Konservierung und Restaurierung: Kaliumwasserglas wird im Kunsthandwerk und bei der Restaurierung historischer Gebäude und Denkmäler verwendet. Es dient zur Festigung und Konservierung von Stein- und Putzoberflächen.
  • Klebstoffe und Dichtstoffe: Herstellung von Klebstoffen und Dichtstoffen: Kaliumwasserglas wird in der Herstellung von Klebstoffen und Dichtstoffen verwendet. Es bietet eine starke Haftung und Beständigkeit gegenüber Wasser und Chemikalien.

Gefahrenhinweise auf dem Produktetikett:

H319: Verursacht schwere Augenreizung.

Sicherheitshinweise auf dem Produktetikett:

P261: Einatmen von Nebel, Dampf oder Sprühnebel vermeiden.
P262: Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P301 + P330 + P331: BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P303 + P361 + P353: BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.

Empfohlene Lagerbedingungen:

  • Das Produkt, d.h. das kaliumhaltige Wasserglas mit der CAS-Nummer 1312-76-1, sollte an einem trockenen und gut belüfteten Ort, fern von Wärmequellen und Zündquellen, aufbewahrt werden.
  • Der Kontakt mit Substanzen hoher Temperatur sollte vermieden und es sollte vor Feuchtigkeit geschützt werden.
  • Darüber hinaus sollte das Produkt gemäß den Vorschriften für Gefahrstoffe und den Empfehlungen des Herstellers gelagert werden.
  • Recensioni

    Ancora non ci sono recensioni.

    Recensisci per primo “Kaliumwasserglas 5L BIOMUS”

    Il tuo indirizzo email non sarà pubblicato. I campi obbligatori sono contrassegnati *